Domain forextrading-online.de kaufen?

Produkt zum Begriff Die-deutschen-Zeitschriften-und:


  • Die Sklaverei und die Deutschen
    Die Sklaverei und die Deutschen

    Die Sklaverei und die Deutschen , Die deutsche Beteiligung am Unrecht Unfassbares Leid prägt die Geschichte der Sklaverei: Frauen, Männer und Kinder wurden ihren Familien entrissen, ihrer Heimat beraubt, zum Schuften gezwungen - oft unter brutalen Arbeits- und Lebensbedingungen. Lange hielt sich der Glaube, die Deutschen hätten mit Sklaverei nichts zu tun gehabt, doch mittlerweile entdecken Historikerinnen und Historiker in Archiven immer neue Spuren deutscher Akteure, Menschen, die anderen entweder selbst die Freiheit nahmen oder von ihrer Versklavung profitierten. SPIEGEL-Autorinnen und Wissenschaftler gehen der deutschen Rolle in der Sklaverei nach: von der mittelalterlichen Leibeigenschaft über deutsche Kaufleute und Plantagenbesitzer der Kolonialzeit bis zu den Gefangenen im Zweiten Weltkrieg. Die Debatte, wie Sklaverei in Form von Rassismus und Benachteiligung bis in unsere Gegenwart nachwirkt, hat gerade erst begonnen. Hintergrundwissen liefert dieses Buch. Ausstattung: mit Abbildungen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Ukraine, Russland und die Deutschen
    Die Ukraine, Russland und die Deutschen

    Die Ukraine, Russland und die Deutschen , Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine: Historische Einordnung und geschichtspolitische Folgen Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die europäische Sicherheitsarchitektur grundlegend verändert. Zudem berührt er aber auch die Frage, ob sich bestehende Formen des Umgangs mit dem Nationalsozialismus in Deutschland und Europa im Zeichen des Krieges verschieben. Welche Rolle spielt die Erinnerung an die deutsche Besatzungs- und Vernichtungspolitik in Osteuropa überhaupt in diesem Krieg, dessen Vorgeschichte oft noch viel zu wenig berücksichtigt wurde? Die Autorinnen und Autoren des Bandes nähern sich diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven, um sowohl das ukrainisch-russisch-deutsche Beziehungsgeflecht seit den 1990er-Jahren als auch den 24. Februar 2022 als mögliche geschichtspolitische Zäsur zu untersuchen. Beleuchtet werden dadurch etwa der Umgang mit der Massengewalt im 20. Jahrhundert, neue Formen imperialer Politik, zivilgesellschaftliche Initiativen, außenpolitische Interessen und religiöse Legitimationsformen des gegenwärtigen Krieges. Aus dem Inhalt: Martin Aust: Indifferenz, Differenzierung und Neo-Imperialismus. Russland und das Erbe der Imperien seit 1991 Franziska Davies: Verdrängen, erinnern, aufarbeiten. Vom Umgang mit Holodomor und Holocaust in der Ukraine Volkhard Knigge: »Faschismus«, »Vernichtungskrieg«, »Völkermord«. NS-Begrifflichkeiten im Spannungsfeld von Mobilisierung und Erkenntnis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Deutschen und ihre Kolonien
    Die Deutschen und ihre Kolonien

    Die Deutschen und ihre Kolonien , Zwischen 1884 und 1914 besaß Deutschland ein Kolonialreich, das von Togo in Westafrika bis zu den Inseln Samoas im Pazifik reichte. Dieses Buch bietet einen kenntnisreichen und allgemeinverständlichen Überblick über das kurzlebige deutsche Kolonialabenteuer. Es informiert über die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und Folgen, vor allem aber über den »kolonialen Alltag« und das Zusammenleben von Deutschen und Einheimischen, das keineswegs nur von Widerstand und Gewalt geprägt war. Im Fokus stehen unter anderem das Wirken von Verwaltung, Justiz und Militär, die christliche Mission, die Rolle der Frauen, die Rassenfrage, die Hoffnungen und Träume nach dem Verlust des Kolonialreichs - aber auch das heutige Erinnern an diesen Teil der deutschen Geschichte. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: durchgesehene und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220317, Produktform: Leinen, Redaktion: Gründer, Horst~Hiery, Hermann, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: durchgesehene und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Abbildungen: 91 s/w-Abbildungen, Keyword: Afrika; China; Hermann Hiery; Horst Gründer; Kolonialismus; Kolonialreich; Pazifik; deutsche Expansion, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Zeitraum: 1500 bis heute, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Neuzeit, Fachkategorie: Kolonialismus und Imperialismus, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: Bebra Verlag, Verlag: BeBra Verlag GmbH, Länge: 218, Breite: 145, Höhe: 35, Gewicht: 602, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Deutschen und die Revolution (Winkler, Heinrich August)
    Die Deutschen und die Revolution (Winkler, Heinrich August)

    Die Deutschen und die Revolution , REVOLUTIONEN IN DEUTSCHLAND - DAS NEUE BUCH VON HEINRICH AUGUST WINKLER Als die Franzosen im Juli 1789 das Symbol des absolutistischen Ancien Régime, die Pariser Bastille, stürmten, jubelten ihnen auch viele deutsche Dichter und Denker zu. Doch die Begeisterung hielt rechts des Rheins nicht lange an. Als Ludwig XVI. auf dem Schafott endete und die Revolution in Terror überging, rückten viele Deutsche erschrocken von ihr ab. Seither ist das Verhältnis der Deutschen zu Revolutionen ein schwieriges Kapitel geblieben. Heinrich August Winkler, der Doyen unter den Historikern, schildert die Etappen der deutschen Revolutionsgeschichte von 1848 bis 1989 und nimmt dabei auch die düsterste aller Revolutionen, jene der Nationalsozialisten, mit in den Blick. Lieber Reformation statt Revolution: Das war lange die Devise all jener Bürger und Intellektuellen in Deutschland, die mit den bestehenden Verhältnissen haderten und doch keinen gewaltsamen Umsturz wollten. Nachdem in der Revolution von 1848/49 das Doppelziel Einheit und Freiheit verfehlt worden war, gab Bismarck in einer Revolution von oben mit der kleindeutschen Reichsgründung gleichsam eine Antwort auf das Scheitern von 1848. Aus der Revolution von 1918/19 ging mit der Weimarer Republik ein neues demokratisches System hervor, dem die Diktatur des Nationalsozialismus ein Ende bereitete. Ob diese eine Revolution war, erörtert der glänzend geschriebene Band ebenso prägnant wie die Frage nach dem historischen Ort der "friedlichen Revolution" von 1989, mit der die "deutsche Frage" in Gestalt der Wiedervereinigung gelöst wurde. Der neue Heinrich August Winkler Ein Crashkurs durch die deutsche Revolutionsgeschichte Behandelt auch die friedliche Revolution von 1989 in der DDR , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230921, Produktform: Leinen, Autoren: Winkler, Heinrich August, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: mit 5 Abbildungen, Keyword: DDR; Demokratie; Deutschland; Freiheit; friedliche Geschichte; Mauerfall; Nationalsozialismus; Otto von Bismarck; Reformation; Reichsgründung; Revolution von 1848/49; Revolution von oben; Revolutionsgeschichte; Transformation; Umsturz; Weimar; Weimarer Republik; Wiedervereinigung, Fachschema: Geschichtsschreibung~Historiographie, Fachkategorie: Politik und Staat~Europäische Geschichte~Revolutionen, Aufstände, Rebellionen, Region: Deutschland, Zeitraum: 1500 bis heute, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Neuzeit, Fachkategorie: Geschichtsschreibung, Historiographie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 217, Breite: 141, Höhe: 21, Gewicht: 355, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0800, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2928248

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Was kostet eine Stop Loss Order?

    Eine Stop Loss Order ist eine Art von Auftrag, den ein Anleger an seinen Broker gibt, um einen Verlust zu begrenzen. Die Kosten für eine Stop Loss Order können je nach Broker und Art des Handelskontos variieren. In der Regel berechnen Broker eine Gebühr für die Ausführung einer Stop Loss Order. Diese Gebühr kann entweder als fester Betrag oder als Prozentsatz des Handelsvolumens berechnet werden. Es ist wichtig, die genauen Kosten im Voraus mit Ihrem Broker zu klären, um unerwartete Gebühren zu vermeiden. Was kostet eine Stop Loss Order?

  • Was ist eine Stop Loss Limit Order?

    Was ist eine Stop Loss Limit Order?

  • Was ist eine Take-Profit-Order und wie kann sie dabei helfen, Trading-Gewinne zu sichern?

    Eine Take-Profit-Order ist eine vordefinierte Anweisung an den Broker, eine Position zu schließen, sobald ein bestimmter Gewinn erreicht ist. Sie hilft dabei, Gewinne zu sichern, indem sie automatisch den Handel beendet, wenn das gewünschte Gewinnniveau erreicht wird. Auf diese Weise können Trader ihre Gewinne maximieren und Verluste minimieren.

  • Was ist eine Take-Profit-Order und wie kann sie dabei helfen, Gewinne beim Trading zu sichern?

    Eine Take-Profit-Order ist eine vorgegebene Anweisung an den Broker, eine Position zu schließen, sobald ein bestimmter Gewinn erreicht ist. Sie hilft dabei, Gewinne zu sichern, indem sie automatisch den Handel beendet, sobald das gewünschte Ziel erreicht ist. Auf diese Weise können Trader ihre Gewinne maximieren und Verluste minimieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Die-deutschen-Zeitschriften-und:


  • Deutschland und die Deutschen (Mann, Thomas)
    Deutschland und die Deutschen (Mann, Thomas)

    Deutschland und die Deutschen , Neben seinen großen Romanen und Erzählungen hat Thomas Mann ein nicht weniger eindrucksvolles betrachtendes Werk geschaffen, das bislang nicht im gleichen Maß beachtet worden ist. Dabei hat er sich von Anfang an während seines ganzen Lebens mit kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Strömungen auseinandergesetzt, fremde Thesen in Frage, eigene zur Diskussion gestellt - nicht zuletzt, um sich auf diese Weise, darin Montaigne und anderen ähnlich, selbst darzustellen, bekanntzumachen und Gleichgesinnte zu erreichen. Er hat dies als eine wesentliche Aufgabe des Schriftstellers in seiner Zeit verstanden. Aufgabe und Ziel dieser textkritisch durchgesehenen Ausgabe ausgewählter Essays ist es, den Blick konzentriert auf diesen Teil des Werkes zu lenken, ihn durch Erklärungen von historischen Zusammenhängen sowie durch Zitat- und Quellennachweis leichter verständlich zu machen. Der Band »Deutschland und die Deutschen«, herausgegeben von Hermann Kurzke und Stephan Stachorski, umfasst die Essays der Jahre 1938 bis 1945 in der Fassung des Erstdrucks. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201207, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Thomas Mann, Essays#4#, Autoren: Mann, Thomas, Redaktion: Kurzke, Hermann~Stachorski, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Keyword: 1938; 1945; Deutschland; Essays; Thomas Mann, Fachschema: Deutsche Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Dreißiger Jahre~Vierziger Jahre, Fachkategorie: Literarische Essays~Biografien: allgemein~Klassische Belletristik, Region: Deutschland, Zeitraum: 1930 bis 1939 n. Chr.~1940 bis 1949 n. Chr., Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER, Länge: 198, Breite: 131, Höhe: 35, Gewicht: 501, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1920105

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Die deutschen Bundeswertbögen
    Die deutschen Bundeswertbögen

    Beschützer unserer Bürgerrechte: das Grundgesetz!Holen Sie sich den Bundeswertbogen mit der begehrten 20-Euro-Silbermünze Bundeswertbogen gehören zu den exklusivsten Sammlerstücken überhaupt. Sie sind die perfekte Kombination aus hochwertigen Münzprägungen und amtlichen Postwertzeichen. Bundeswertbögen symbolisieren die Stärke unserer Währung und ihrer Zahlungsmittel. Sichern Sie sich jetzt den brandneuen Bundeswertbogen mit der 20-Euro-Gedenkmünze "75 Jahre Grundgesetz" aus massivem Sterling-Silber (925/1000), und starten Sie in eine streng limitierte Kollektion! Die Würde des Menschen ist unantastbar! Nach dem blutigen Scheitern der ersten deutschen Demokratie 1933 sorgten sich die Mütter und Väter des Grundgesetzes darum, eine Verfassung zu schaffen, die unsere Rechte und die Demokratie verteidigt. Sie schufen ein Meisterwerk - ein Gesetzeswerk, das die Freiheit der Bürger vor staatlichen Eingriffen schützt. Sichern Sie sich jetzt im Jubiläumsjahr den exklusiven Bundeswertbogen "75 Jahre Grundgesetz"! Sofortersparnis und Vorbezugsrecht Sie erhalten den Bundeswertbogen "75 Jahre Grundgesetz" jetzt zum Jubiläumspreis von nur {{p1}} (statt regulär {{p2}}) und sparen sofort {{p3}}! Gleichzeitig sichern Sie sich damit das exklusive Vorbezugsrecht auf weitere deutsche Wertbögen. Sie verpassen künftig keines dieser streng limitierten Stücke! Sie entscheiden Sie erhalten im Anschluss alle drei bis vier Wochen einen weiteren Bundeswertbogen unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Lieferung garantiert zurückgeben. Sie entscheiden! Natürlich können Sie auch jederzeit Ihre Kollektion unterbrechen oder ganz beenden. Anruf, Postkarte oder E-Mail genügt! Dabei profitieren Sie auch bei den kommenden Bundeswertbögen von Ihren dauerhaften Jubiläums-Vorteil. Sie erhalten jede Ausgabe zum Vorzugspreis und sparen jeweils bis zu 20,- € pro Bundeswertbogen. Die Preise der Ausgaben variieren, abhängig von der Gedenkmünze. Für Bundeswertbögen mit 2-Euro-Gedenkmünze beträgt Ihr Vorzugspreis 28,50 € (statt 39,95 €). Sie sparen 11,45 €!Für Bundeswertbögen mit 5-Euro-Gedenkmünze beträgt Ihr Vorzugspreis 44,95 € (statt 59,95 €). Sie sparen 15,00 €!Für Bundeswertbögen mit 10-Euro-Gedenkmünze beträgt Ihr Vorzugspreis 69,95 € (statt 89,95 €). Sie sparen 20,00 €!Für Bundeswertbögen mit 20-Euro-Gedenkmünze beträgt Ihr Vorzugspreis 79,95 € (statt 99,95 €). Sie sparen 20,00 €! Streng limitiert Bitte beachten Sie, dass die exklusive Edition streng limitiert ist. Jedes Exemplar ist mit einer durchlaufenden Nummer versehen, sodass jeder Bundeswertbogen ein Unikat ist. Steigen Sie jetzt ein in eine Spitzen-Sammlung: die deutschen Bundeswertbögen!

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Deutschen und ihre Mythen (Münkler, Herfried)
    Die Deutschen und ihre Mythen (Münkler, Herfried)

    Die Deutschen und ihre Mythen , Herfried Münkler schreibt über die Deutschen und ihre Geschichte im Spiegel ihrer Mythen. Dabei erweckt er alte Sagen - etwa um die Nibelungen - zu neuem Leben, besichtigt schicksalhafte Orte wie Weimar, Nürnberg oder den Rhein und lässt historische Persönlichkeiten wie Hermann den Cherusker, Friedrich den Großen oder den Papst auftreten - selbst die D-Mark fehlt nicht in diesem Reigen. In einer großen historischen Analyse zeigt Münkler, wie Mythen unsere nationale Identität geformt haben und welch motivierende und mobilisierende Kraft ihnen eignet - im Positiven wie im Negativen. Denn in der deutschen Geschichte gingen Mythos und Politik stets Hand in Hand. So dienten die Schlacht im Teutoburger Wald oder der Drachentöter Siegfried der inneren Militarisierung der Deutschen, und das «Unternehmen Barbarossa» führte sie direkt in den Untergang. Nach 1945 erblühte die Bundesrepublik im Mythos vom «Wirtschaftswunder», die DDR richtete sich am «antifaschistischen Widerstand» auf. Heute dagegen ist Deutschland ein mythenarmes Land - ist das ein Fluch oder ein Segen? Ein aufschlussreiches Werk nicht nur über die Geschichte und Mentalität der Deutschen, sondern auch über die Politik der Gegenwart - souverän dargestellt und spannend zu lesen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20090306, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Münkler, Herfried, Seitenzahl/Blattzahl: 605, Abbildungen: Mit 17 s/w Abb., Keyword: Deutsche Geschichte; Deutschland; Die Nibelungen; Kaiser Barbarossa; Mentalität; Nation; Nationalbewusstsein; Rhein; Sachbuchpreis der Leipziger Buchmesse; Wartburg; Wirtschaftswunder; politische Mythen, Fachschema: Deutsche Belletristik / Märchen, Sage~Mythologie~Nationalismus~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte~Folklore, Mythen und Legenden, Region: Deutschland, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Nationalismus, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Berlin, Verlag: Rowohlt Berlin, Verlag: Rowohlt Berlin, Länge: 152, Breite: 218, Höhe: 48, Gewicht: 890, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 74884

    Preis: 26.95 € | Versand*: 0 €
  • »Die Briefmarken der deutschen Kolonien und Auslandspostämter«
    »Die Briefmarken der deutschen Kolonien und Auslandspostämter«

    Eine geschichtsträchtige Kollektion in 13 Kapiteln: Die seltenen Original-Briefmarken der deutschen Kolonien und Auslandspostämter – Raritäten, die man besitzen muss! Beginnen Sie Ihre philatelistische Reise auf der Südsee-Insel Samoa! Lange hatte sich das Deutsche Reich aus dem Wettlauf um Kolonialbesitz herausgehalten, doch Kaiser Wilhelm II. suchte in Afrika und Asien nach Deutschlands "Platz an der Sonne". In der Bevölkerung brach ein regelrechtes »Kolonialfieber« aus. Exotische Gewürze und Speisen waren groß in Mode, und mit missionarischem Eifer sollten die vermeintlichen "Wilden" von den Vorzügen deutscher Kultur und Lebensart überzeugt werden. Tatsächlich fuhren die Kolonien jedoch immense Verluste ein, und Widerstand vor Ort wurde oft blutig unterdückt. Doch gerade dieser Zwiespalt aus Verklärung und Wirklichkeit macht die Kolonialgeschichte zu einem brisanten Forschungsgebiet, das Sie jetzt auf einzigartige Weise dokumentieren können: mit Original-Briefmarken aus den deutschen Kolonien! Starten Sie jetzt mit über 100 Jahre alten Postwertzeichen der deutschen Südsee-Kolonie Samoa in die exklusive Kollektion »Die deutschen Kolonien und Auslandspostämter«. Jedes einzelne Stück ist exzellent erhalten. Sie erhalten Ihre Startlieferung für nur {{p1}} (statt regulär {{p2}}) und sparen sofort {{p3}}! Ihre Startlieferung »Samoa« umfasst: 5 Original-Briefmarken der Kolonie Samoa in postfrischer Luxus-Erhaltung, ein kunstvoll gestaltetes Kollektions-Titelblatt, ein Albumblatt mit interessanten Hintergrund-Informationen zur Kolonialgeschichte Samoas, 2 handschriftlich ausgefüllte Albumblätter für Ihre Originale –mit Echtheits-Garantie Die völlig neu konzipierte und exklusiv bei Richard Borek erhältliche Kollektion »Die Briefmarken der deutschen Kolonien und Auslandspostämter« ist unverzichtbar für jeden ambitionierten Deutschland-Sammler und Geschichtsinteressierten. Sie dokumentiert auf eindrückliche Weise die dramatische Zeit der deutschen Kolonien. Freuen Sie sich auf wertvolle Original-Briefmarken, die vor mehr als 100 Jahren in kleinen Auflagen erschienen und in Luxus-Qualität sehr selten geworden sind. Neben den zehn Kolonien bilden die drei Auslandspostverwaltungen in China, Marokko und der Türkei jeweils ein eigenes Kapitel. Geliefert werden die Briefmarken auf exklusiven Albumblättern mit handschriftlicher Beschreibung und einer zeitlich unbegrenzten Echtheits-Garantie. Hinzu kommt das umfangreiche Begleitmaterial, das Sie kostenlos erhalten – von den Albumblättern mit spannenden Informationen bis hin zum Luxus-Sammelalbum. Starten Sie jetzt mit der Kolonie „Samoa“ in die Kurzkollektion „Die Briefmarken der deutschen Kolonien und Auslandspostämter“!

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann die technische und fundamentale Analyse dabei helfen, erfolgreiche Forex-Trades zu bestimmen?

    Die technische Analyse analysiert historische Kursdaten, um Trends und Muster zu identifizieren, die bei der Vorhersage zukünftiger Kursbewegungen helfen können. Die fundamentale Analyse hingegen betrachtet wirtschaftliche und politische Faktoren, die den Devisenmarkt beeinflussen können. Durch die Kombination beider Analysemethoden können Trader fundierte Entscheidungen treffen und erfolgreiche Forex-Trades bestimmen.

  • Wie funktioniert eine Take-Profit-Order und welche Vorteile bietet sie für Anleger?

    Eine Take-Profit-Order ist eine automatische Order, die platziert wird, um Gewinne zu sichern, sobald ein bestimmter Kurs erreicht wird. Sie ermöglicht es Anlegern, ihre Gewinne zu maximieren, ohne ständig den Markt beobachten zu müssen. Durch die Verwendung einer Take-Profit-Order können Anleger Emotionen ausschalten und ihre Handelsstrategie diszipliniert umsetzen.

  • Wie funktioniert eine Take-Profit-Order beim Handel mit Wertpapieren? Wann ist es sinnvoll, eine solche Order zu platzieren?

    Eine Take-Profit-Order ist eine automatische Anweisung, Wertpapiere zu verkaufen, sobald ein bestimmter Kurs erreicht wird. Dies hilft dabei, Gewinne zu sichern, ohne ständig den Markt beobachten zu müssen. Es ist sinnvoll, eine Take-Profit-Order zu platzieren, wenn man eine klare Vorstellung davon hat, bei welchem Kurs man mit einem bestimmten Gewinn zufrieden ist und diesen realisieren möchte.

  • Was ist eine Stop-Loss-Order und wie funktioniert sie beim Handel mit Wertpapieren?

    Eine Stop-Loss-Order ist eine automatische Verkaufsorder, die platziert wird, um Verluste zu begrenzen. Wenn der Kurs eines Wertpapiers ein bestimmtes Niveau erreicht, wird die Order ausgelöst und das Wertpapier verkauft. Auf diese Weise können Anleger ihre Verluste begrenzen und ihr Risiko minimieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.